Das Bistro 21 ist ein nicht-kommerzieller Raum für zeitgenössische Kunst im Osten Leipzigs. Das Interesse des Kunstraums und Kollektivs Bistro 21 liegt auf einem interdisziplinären Diskurs und spinnt sich im Jahr 2025 um das Thema Fabulating Lore – Rethinking, Transforming and Imagining Traditions.
Wie können wir Traditionen weiterentwickeln und unseren heutigen Vorstellungen und Wünschen a n p a s s e n ? D a s Jahresthema Fabulating Lore behandelt anhand diverser künstlerischer Ausdrucksformen Traditionen, die bereits existieren, ins Vergessen geraten, sich gerade neu formen oder in möglichen Zukünften liegen.
Das Bistro 21 ist daran interessiert, einen Austausch zwischen Künstler innen und anderen Kunsträumen lokal, aber auch international zu gestalten. Dadurch entstanden langfristige Verbindungen mit den Kunsträumen Kunstverein, Slug und IDEAL in Loipzig, wie mit dem nomadischen Kunstverein und Kollektiv POKY – Institute for Contemporary Art, und dem
Kunstraum CROMA und den darum formierten Künstler:innen in Mexiko City. Auch mit Akteurinnen in Athen wollen wir in einen langfristigen Austausch u n d eine Kollaboration kommen.
Mit dem Jahresprogramm 2025 verfolgt das Bistro 21 das Ziel, Kunst als interdisziplinären, dynamischen und kollaborativen Raum zu etablieren, in dem gesellschaftlich relevante Fragestellungen verhandelt und kreative Lösungsansätze diskutiert werden. Das Programm bietet Künstler:innen und Kuratorinnen die Möglichkeit, ihre künstlerische Praxis im Dialog mit einem breiten Publikum weiterzuentwickeln. Dabei legt d a s Bistro 21 besonderen Wert auf die Öffnung zur unmittelbaren Nachbarschaft. Durch Vermittlungsformate wie „Bistro im Bistro“ und das „Bistro Radio“ in Zusammenarbeit mit Sphere Radio werden insbesondere Menschen ohne direkten Zugang zur Kunst angesprochen und eingeladen, aktiv teilzunehmen.